More Channels
Showcase
Articles on this Page
- 12/04/19--07:24: _Bad Oeynhausen/Biel...
- 12/04/19--21:00: _Bad Oeynhausen/Biel...
- 12/05/19--02:00: _Bad Oeynhausen: Gem...
- 12/05/19--01:00: _Bad Oeynhausen: War...
- 12/05/19--08:00: _Bad Oeynhausen: Des...
- 12/05/19--09:00: _Bad Oeynhausen: Sup...
- 12/05/19--21:00: _Bad Oeynhausen: Bad...
- 12/05/19--23:00: _Bad Oeynhausen: Bad...
- 12/06/19--01:00: _Bad Oeynhausen: Han...
- 12/06/19--01:05: _Traditionshotel Wit...
Channel Description:
0 |
|
0 |
|
Die 3. Große Strafkammer des Landgerichtes Bielefeld bleibt mit ihrem Urteil deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der Angeklagte droht aus der Haft heraus einem Zeugen.
0 |
|
0 |
|
Rainer M.-B. muss für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis. Die Richter zweifeln am Erfolg einer Therapie. Zudem bescheinigt ein psychiatrischer Gutachter bescheinigt dem 61-Jährigen narzistische Akzentuierung.
Immobilienhändler Olaf Schweneker will auf dem Grundstück zwei Wohnhäuser errichten. Die Laienspielgruppe Bergkirchen darf so lange bleiben.
Bad Oeynhausen. Die Bad Oeynhausener Stadtwerke stellen die Weichen, um Mehrheitsgesellschafter einer neuen Nahwärmegesellschaft zu werden. Mit dem Ziel in der Stadt die klimaschonende Wärme- und Stromerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen auszubauen...
0 |
|
0 |
|
Der Oeynhauser GOP-Moderator verrät im Interview, warum jeder Bauchreden kann. Mithilfe seiner Puppe hat er in Bad Oeynhausen seine Ehefrau kennengelernt.
Seit Donnerstag hat Dehme endlich einen Supermarkt. Direkt an der Hauptstraße trafen sich kurz nach der Eröffnung bereits die ersten einkaufsfreudigen Anwohner.
Im Sommer hatte der 50-Jährige mit einer E-Mail dafür gesorgt, dass die Rentenkasse die Polizei einschaltete. Nun wurde er vom Amtsgericht verurteilt.
0 |
|
0 |
|
Ab Januar müssen auch für kleinste Einkäufe Kassenbons ausgehändigt werden. Besonders beim Bäcker oder am Zeitungskiosk bedeutet das mehr Aufwand und mehr Müll.
Der Kreis führt die "Kat-Retter-App" ein, mit deren Hilfe Ersthelfer alarmiert werden. Kreisbrandmeister Michael Schäfer erklärt wie das System helfen kann, Leben zu retten.
Der neue Eigentümer der Immobilie möchte vorerst unerkannt blieben. Er möchte sich auch nicht dazu äußern, was er mit dem architektonischen Schmuckstück am Kurpark vorhat.