![Grauer Koloss: Derzeit dominieren im Bereich des Sielwehres noch die Betonklötze. Nach dem Umbau und der damit geplanten Absenkung des Wasserspiegels soll die Werre hier in die sogenannte rauhe Gleite fließen. Die soll nicht nur gut für die Fische sein, sondern auch von den Kanuten befahren werden können.]()
Bad Oeynhausen. Von April bis Juni dieses Jahres wurde der Wasserstand der Werre probehalber um 80 Zentimeter abgesenkt. Der Versuch sollte Klarheit darüber schaffen, welche Auswirkungen eine Renaturierung des Flusses auf die Umwelt hat. Jetzt liegen die Ergebnisse des biologischen Gutachtens vor und wurden am Mittwoch dem Umweltausschuss vorgestellt. Die Absenkung sollte den geplanten Umbau des Sielwehres simulieren. Das Fazit der zweimonatigen Beobachtung: Weniger ist mehr...