![Sorgen kann man teilen: Dieses Versprechen geben stellvertretend für die 59 Frauen und zwölf Männer, die ehrenamtlich den Telefondienst machen, die Leiterin der Einrichtung Petra Henning (r.) der stellvertretende Vorsitzende des Trägerverbands Superintendent Jürgen Tiemann und Pfarrerin Petra Ottensmeyer.]()
Bad Oeynhausen. "Wir müssen 24 Stunden am Tag gesprächsbereit sein". Der Grund, der vor 30 Jahren zur Gründung der Telefonseelsorge Ostwestfalen führte, gilt noch immer: "Menschen brauchen einen verlässlichen und anonymen Ansprechpartner für ihre Sorgen", betont Petra Henneking, Leiterin der Einrichtung. Obwohl es heute deutlich mehr Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und vor allem die vielfältigen Informationsmöglichkeiten im Internet gibt, ist die Zahl der Ratsuchenden stetig gestiegen. 15...